
Ein Smart Shopper ist ein hybrider Konsument, dessen Verhalten durch gleichzeitiges Streben sowohl nach Preisvorteilen als auch nach Qualität – beispielsweise hochwertiger Marken – gekennzeichnet ist. Damit unterscheidet sich der Smart Shopper vom Schnäppchenjäger, der nach Angeboten sucht, die ohnehin im untersten Preissegment liegen. Laut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_Shopper

Beobachtbares Konsumverhalten von markenorientierten Abnehmern, die bemüht sind, Marken zu besonders günstigen Preisen zu erwerben, insbesondere teure, exklusive und preisreduzierte Markenartikel. Das Akronym 'Smart' steht dabei für die Käuferattribute selbstbewusst, markenorientiert, aufgeklärt, Ra...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Der Titel einer Studie der Düsseldorfer Werbeagentur Grey aus dem Jahr 1995 über das Preis-Leistungs-Denken und das Qualitätsbewusstsein von Konsumenten. Anders als Schnäppchenjäger, die nach den Angeboten suchen, die sowieso in der unteren Preisklasse liegen, sind Smart Shopper danach außerordentlich qualitätsorientierte Käufer, die versuc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.